Familienzentrum Monikahaus

Hilfe für Familien unter einem Dach

Tel.: 069 / 97 38 23 - 0
Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Frankfurt
Veranstaltungen / Projekte

Praktische Umsetzung der „Neuen Autorität“ im Coaching

Austauschtreffen der Coaches aus Familienzentrum Monikahaus und Stiftung Juvente Mainz Der letzte Austausch mit Kolleg:innen von Stiftung Juvente fand 2021 unter Pandemiebedingungen statt. Schon damals gab es tolle Gespräche. Am 11. Mai 2023 trafen sich die Mitarbeitenden aus beiden Häusern, die die Ausbildung zum Coach „Neue Autorität“ abgeschlossen haben, im Monikahaus. Sich jetzt persönlich zu… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Osterbasteln mit Visa

Wir freuen uns sehr, Visa als neuen Sponsoring-Partner an unserer Seite zu haben: Gemeinsam mit Visa organisieren wir soziale Events, an denen Visa-Mitarbeitende gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen unserer Einrichtung teilnehmen. Auftakt zu dieser Reihe war eine Oster-Aktion Anfang April 2023: Ein Visa-Team verbrachte einen schönen Nachmittag mit Kindern und Jugendlichen aus den Wohngruppen, Tagesgruppen… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Dankeschön-Feier für Ehrenamtliche

Am 29. März 2023 fand die jährliche Dankeschön-Feier für unsere 50 ehrenamtlich Mitarbeitenden aus allen Bereichen des Monikahauses statt: Im 5. OG wurden sie mit Blick auf die Skyline mit Köstlichkeiten unserer hauseigenen Küche und Patisserie bewirtet. Nicht nur das festliche Menü, auch der lebendige Austausch in herzlicher Atmosphäre begeisterte die Teilnehmenden. Die Vorständinnen würdigten… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Internationaler Frauentag beim SkF Frankfurt

Alljährlich wird am 8. März weltweit der Internationale Frauentag gefeiert. Der Weltfrauentag will ein Zeichen setzen für Gleichberechtigung und auf Ungleichbehandlung zwischen Mann und Frau – im Arbeitsleben, in der Gesellschaft, vor dem Gesetz – aufmerksam machen. Beim SkF Frankfurt verteilten Brigitte Weber (Vorstandsvorsitzende) und Gudrun Nagel-Nicklas (Vorstandsmitglied) anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Mitarbeiter:innen-Adventsfeier im Monikahaus

Am Freitag, 16. Dezember 2022, luden Vorstand und Geschäftsführung des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Frankfurt nach zweijähriger Pause wieder zur traditionellen Mitarbeiter-Adventsfeier ein. Die Feier begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche St. Gallus, der von Stadtdekan Dr. Johannes zu Eltz geleitet und von Mitarbeiter:innen des Monikahauses mitgestaltet wurde. Nach dem Gottesdienst verteilten Vorstand… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Monikahaus belegt 5. Platz beim Cerberus Heimkinder-Wettbewerb des IFRF

Am 18. Dezember 2022 fand das Internationale Festhallen Reitturnier Frankfurt (IFRF) in der Frankfurter Festhalle statt. Die eindrucksvollen Hindernisse auf dem jährlichen Parcours wurden wie in jedem Jahr von Heimkindern aus Hessen bemalt. Die Kinder und Jugendlichen der Heimgruppen des Monikahauses haben Tafeln für den Parcours gestaltet und bei der Online-Abstimmung des Cerberus Heimkinder-Wettbewerbs des… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Sankt Martin in der Tages- und Heimgruppe

Am 11. November 2022 feierten die heilpädagogischen Tages- und Heimgruppen im Monikahaus gemeinsam das Martinsfest. Bereits im Vorfeld hatten sich die Kinder mit dem Thema „Teilen“ auseinandergesetzt und ein entsprechendes Projekt für Sankt Martin vorbereitet. Die Kinder der heilpädagogischen Tagesgruppen feierten zuerst in der kleinen Turnhalle. Dort wurde die im Projekt entstandene Knetlandschaft ausgestellt und… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Gesundheitstag im Monikahaus

Alle zwei Jahre organisiert das Familienzentrum Monikahaus einen Gesundheitstag für die Mitarbeiter:innen. So auch am Dienstag, 1. November 2022. Zwischen 9.00 und 17.00 Uhr konnten die Mitarbeiter:innen im Monikahaus für je zwei Stunden an den Angeboten teilnehmen. In der Mehrzweckhalle bot Saina Schwarz, Diplom-Fitnessökonomin und Betriebliche Gesundheitsmanagerin von der Apus Gesellschaft für Arbeitsmedizin Prävention und… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Grillfest für die SkF-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter

Mit einem Grillfest am Freitag, 16. September 2022, bedankten sich Vorstand und Geschäftsführung bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des SkF für ihren Einsatz und ihr Engagement. Ab 14 Uhr ging es los: Bei leckerem Essen und frischem, aber sonnigem Wetter ließen die SkFler den Nachmittag in lockerer und entspannter Atmosphäre gemütlich ausklingen. Das Grillfest sollte… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Blumentöpfe bemalen und bepflanzen statt Schreibtischarbeit – Social Day der ING im Familienzentrum Monikahaus

An einem gewöhnlichen Donnerstagnachmittag sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ING normalerweise bei der Arbeit – doch am 15. September 2022 tauschten sie Schreibtisch und Computer gegen Pinsel, Blumenerde und Co. An diesem Nachmittag nämlich fand der ING Social Day im Familienzentrum Monikahaus statt, an dem sich 20 Freiwillige beteiligten. Ziel des Einsatzes: Blumenkübel für… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Suppenfest im Gallus – Familienzentrum Monikahaus serviert die leckerste Suppe

1. Platz für vegane Kürbis-Kokos-Suppe Unter dem Motto „Gallus gibt Gast“ lud der Stadtteilarbeitskreis Gallus am 14. September 2022 zum Kultur- und Suppenfest am Quartierspavillon Quäkerwiese ein. Dort präsentierten sich verschiedene Einrichtungen aus dem Stadtteil, zeigten unterschiedliche Kleinkunstprojekte auf der Bühne und an Ständen, und servierten den Besucherinnen und Besuchern eine große Vielfalt an selbstgemachten… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Mitarbeitervollversammlung beim SkF

Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Einladung des SkF gefolgt und haben sich am Dienstag, 13. September 2022, zur Mitarbeitervollversammlung getroffen. Brigitte Weber (Vorstandsvorsitzende), Gudrun Nagel-Nicklas (Vorstandsmitglied) und Heike Sienel (Geschäftsführerin) begrüßten alle Anwesenden und informierten über den Ablauf der Versammlung. Zunächst präsentierte Heike Sienel das aktuelle Organigramm, in dessen Zusammenhang Brigitte Weber die Aufgaben… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Familienzentrum Monikahaus feierte großes Sommerfest

Am Freitag, 8. Juli 2022, herrschte im Familienzentrum Monikahaus bei hitzigen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein ein buntes Treiben: Zahlreiche Kinder, Erwachsene, Kooperationspartner:innen, Mitglieder und Mitarbeitende des Familienzentrums kamen zusammen und feierten friedlich und ausgelassen das traditionelle Sommerfest. „Es ist lange genug her, dass wir unser Sommerfest in dieser Form feiern konnten. Daher haben wir uns… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Der SkF moderiert Workshop zur „Neuen Autorität“ bei der BVkE Bundestagung 2022

„Bunt. Vielfältig. Stark.“, so lautete das Motto der 27. Bundestagung des Bundesverbands Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE). Vom 17. bis 19. Mai 2022 trafen sich über 400 Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe aus ganz Deutschland im Rhein-Sieg-Forum in Siegburg. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Rolle der katholischen Kinder- und Jugendhilfe beim Aufbau… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

„Gallus bleibt Aktiv“ – der SkF ebenfalls

Am Samstag, 14. Mai 2022, veranstaltete das Mehrgenerationenhaus Gallus gemeinsam mit der Goethe Universität den Aktionstag Gallus, ein Tag rund um die Themen Bewegung und Gesundheit. Von 14.00 bis 18.00 Uhr war die gesamte Kelkheimer Straße für den Verkehr gesperrt – stattdessen präsentierten sich in lockerer Atmosphäre lokale Anbieter:innen von Sport- und Gesundheitsangeboten. Beim Stand… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Fachmarkt Frühe Hilfen – SkF Frankfurt beteiligt sich mit Stand

Mehr als 200 Expertinnen und Experten kamen am Mittwoch, 27. April 2022, im Bürgerhaus Griesheim zusammen, um sich beim „Fachmarkt Frühe Hilfen“ des städtischen Netzwerks Frühe Hilfen über die vielfältigen Projekte, Hilfs- und Beratungsangebote für Familien in der Stadt Frankfurt zu informieren. Gleichzeitig bot der Fachmarkt Raum für Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer und Vernetzung. „Frühe Hilfen“ sind… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Internationaler Frauentag beim SkF Frankfurt

Am 8. März 2022 wird weltweit der 111. Internationale Frauentag/Weltfrauentag gefeiert. Es geht um Gleichberechtigung und darum, auf Ungleichbehandlung zwischen Mann und Frau – im Arbeitsleben, in der Gesellschaft, vor dem Gesetz – aufmerksam zu machen. Beim SkF Frankfurt werden anlässlich des Internationalen Frauentages unter dem Motto „Frauen im SkF e.V. – auch in schwierigen… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Kindergarten im Monikahaus erhält das KiSS-Siegel

Ein KiSS-Siegel bekommt man für die erfolgreiche Teilnahme am Kindersprachscreening „KiSS“. Das Siegel wurde dem Kindergarten im Familienzentrum Monikahaus am 9. Februar 2022 von Irena Ivanišević vom Kindersprachscreening des Hessischen Kindervorsorgezentrums (HKVZ) am Universitätsklinikum Frankfurt im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (HMSI) im kleinen Rahmen verliehen. Heike Sienel, Geschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Monikahauses belegt 2. Platz beim Cerberus Heimkinder-Wettbewerb des IFRF

Im Dezember 2021 fand das Internationale Festhallen Reitturnier Frankfurt (IFRF) aufgrund der aktuellen Infektionslage als abgewandelte IFRF Schafhof Edition 2021 bereits zum zweiten Mal auf dem Schafhof in Kronberg statt. Die eindrucksvollen Hindernisse auf dem jährlichen Parcours wurden wie in jedem Jahr von Heimkindern aus Hessen bemalt. Auch die Kinder der Tagesgruppe 1 und der… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Mitarbeitergottesdienst – „Vom Zauber des Anfangs“

Am Freitag, 10. Dezember 2021, luden Vorstand und Geschäftsführung des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Frankfurt traditionell zum gemeinsamen Gottesdienst für Mitarbeiter:innen in die Kirche St. Gallus ein. Rund 25 Personen waren dem Aufruf gefolgt und einige hatten eigens Fürbitten und geistliche Texte vorbereitet. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorstandsvorsitzende Brigitte Weber und Stadtdekan Dr…. Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Mitarbeitervollversammlung vom 10. November 2021

Am Mittwoch, 10. November 2021, fand die alljährliche Mitarbeitervollversammlung des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Frankfurt wieder in Präsenz unter Einhaltung der 3G-Regeln in der Mehrzweckhalle des Monikahauses statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorstandsvorsitzende Brigitte Weber stellte Geschäftsführerin Heike Sienel die 64-jährige Architektin Katharina Wallenborn vor, die sich für den Vorstand bewirbt. Katharina Wallenborn… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

MoniWelt erreicht 1. Platz beim Hessischen Wettbewerb der Schülerzeitungen

Seit fünf Jahren erscheint die Schülerzeitung der Monikahausschule zwei Mal im Jahr. Diese sehr gelungene kooperative Arbeit der Schüler:innen, der Lehrkräfte und Angelika Angermeier wurde am Sonntag von der Jury des Hessischen Wettbewerbs der Schülerzeitungen mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Sabine Hustert, Schulleitung der Monikahaus Schule, nahm die Urkunde und den Pokal im Darmstädter Literaturhaus… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Herbstfest: Möge der Zauber beginnen

Am Freitag, 8. Oktober 2021, war es soweit: Nach einer kurzen Eröffnungsansprache von Brigitte Weber, Vorstandsvorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Frankfurt, und von Geschäftsführerin Heike Sienel konnte das Herbstfest pünktlich um 14.00 Uhr beginnen. Unterstützt wurde das Fest tatkräftig auch schon im Vorfeld der Planungen vom Kooperationspartner Zurich Gruppe Deutschland.  Unter dem Motto „Herbstzauber“ bot… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Oma-Opa-Vermittlung auf der 15. Frankfurter Ehrenamtsmesse

Die 15. Frankfurter Ehrenamtsmesse fand am Samstag, 25. September 2021, in den Römerhallen statt. In der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr informierten zahlreiche Aussteller an ihren Messeständen über die Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeit in Projekten ihrer Organisationen. Die Messe lockte wieder zahlreiche Besucher in den Römer. Über 400 Broschüren wurden vom Hauptamt Ehrenamt und Stiftungen… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Das MoniKaffee erstrahlt in neuem Glanz

Wo Menschen arbeiten und leben, hinterlassen sie Spuren. Somit Bedarf es von Zeit zu Zeit einer Renovierung der Räume, in denen sie das tun. Die Hausmeister im Monikahaus erledigen diesbezüglich, soviel sie schaffen. Was nicht renoviert werden kann, versucht man über Social Days oder Ehrenamtsaktionen zu verschönern. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Häufig… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Straßenspiele und Kletterpark im Monikahaus

Bei einem Social Day der Zurich Gruppe Deutschland am Donnerstag, 26. August, standen dieses Mal Straßenspiele aufmalen und Besuch im Kletterpark auf dem Plan. Ein bisschen Nostalgie umgibt die altbekannten Straßenspiele wie „Himmel und Hölle“, „Gummitwist“ oder „Räuber und Gendarm“. Gerade jetzt erleben sie ein Comeback. Der Tag begann mit Nieselregen, dann klarte es mehr… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Betriebsausflug: Escape the city of Frankfurt

Escape the city – hier hatte sich das Betriebsausflugsteams des SkF ein außergewöhnliches Event für den jährlichen Betriebsausflug im Familienzentrum Monikahaus ausgedacht – spielerisch die Stadt Frankfurt erkunden. Der SkF Vorstand mit Brigitte Weber und Gudrun Nagel-Niclas bedankten sich mit einem farbenfrohen Blumenstrauß beim  Ausflugs–Orgateam J. H. und N. M. und auch beim Sekretariat für die gelungene Planung und… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Der Großelterntreff startet wieder

Der Treff ist ein offenes Gespräch- u. Beratungsangebot für aktive Patengroßeltern und an der Aufgabe Interessierte. Nach einer Pause kann das Angebot wieder aufgenommen werden. Die nächsten Treffen sind am Montag 8. November und am Montag 13. Dezember. Jeden 2. Montag im Monat sind Großeltern mit ihren Enkelkindern in der Familienbildungsstätte MoniKaffee willkommen. Ziel beim… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Aktion „Gallus braucht GRÜN“

Der Stadtteilarbeitskreis Gallus lädt am Freitag, 28. Mai 2021, zur Aktion „Gallus braucht GRÜN“. Auch das Familienzentrum Monikahaus beteiligt sich unter dem Motto „Wir pflanzen einen Mini-Garten“ an der Aktion. Von 9.00–12.00 Uhr können beim „MoniKaffee – to go“ beim Spielplatz Quäkerwiese, Frankenallee 144, kleine Blumentöpfe mit Blumenerde sowie Blumensamen abgeholt werden, um diese zu… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Neues Angebot: „Fühl dich wohl“

Ein Anti-Stress-Programm – 1 x wöchentlich 60 MinutenKörperübungen für mehr Wohlbefinden Was kann ich bei Stress, Anspannung oder psychischer Belastung tun? In diesem Kurs lernst du einfache Körperübungen. Sie unterstützen dich, damit du dich stabiler und gesünder fühlst. Die Körperübungen verbessern· deine Stimmung· deine Körperwahrnehmung· dein emotionales und körperliches Wohlbefinden Geleitet wird das Anti-Stress-Programm von… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Stressfrei in vertrauter Umgebung behandeln

Therapielotsen (Mediplus TUR GmbH) und Monikahaus kooperieren Seit Ende 2020 werden im Familienzentrum Monikahaus, das unter der Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen, Ortsverein Frankfurt, steht, ergotherapeutische- sowie logopädische Fachtherapien für Kinder und Jugendliche angeboten. Ein Arzt diagnostiziert im Vorfeld den Bedarf und stellt eine Verordnung aus. Das ist die Voraussetzung, damit die Krankenkasse die Kosten… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Fortbildung Neue Autorität

Seit Juni 2020 befinden sich die Mitarbeiter:innen des Kinder- und Familienzentrums (KiFaZ) und der Frühen Hilfen in der Fortbildung zur „Neuen Autorität“ im Monikahaus. Mittlerweile haben alle Teams vier von sechs Fortbildungstagen absolviert. Den Mitarbeitern:innen ist es seitdem gelungen, die Haltung der Neuen Autorität kennenzulernen und mit ihren bisherigen Beratungs- und Betreuungskonzepten zu verknüpfen. Es… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Monikahaus führt neues eJob-Ticket ein

Endlich ist es soweit, das neue eJob-Ticket hält Einzug in das Monikahaus. Dank der Subventionierung durch den SkF steht das Ticket den Mitarbeiter:innen des SkF Frankfurt ab 1. Juni 2021 zur Verfügung. Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand: Die Parkplatzsuche im Gallus-Viertel sowie weite Laufwege vom Parkplatz zum Monikahaus entfallen und Betriebskosten für… Weiterlesen

Veranstaltungen / Projekte

Aktion „Gallus – kein Platz für Rassismus“

Zum 1. Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau bezieht der Stadtteilarbeitskreis Gallus, dem auch das Kinder- und Familienzentrum Monikahaus angehört, Stellung gegen Rassismus und Ausgrenzung.  Mit einer Fotocollage unterstützt der Stadtteil-Arbeitskreis die „Respekt!-Initiative“ und präsentiert die von der Stadt Frankfurt und dem Amt für multikulturelle Angelegenheiten verteilten Schilder mit der Aufschrift „Respekt! Kein Platz für… Weiterlesen