Familienzentrum Monikahaus

Hilfe für Familien unter einem Dach

Tel.: 069 / 97 38 23 - 0
Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Frankfurt
Pressemitteilungen

Weitere Schritte dringend notwendig

SkF zum Abschluss des Synodalen Wegs Dortmund, 13. März 2023. Drei Jahre lang wurden im Synodalen Weg die Themen Macht und Gewaltenteilung, Priesterliche Lebensform, die Stellung der Frauen in und die Sexualethik der Kirche intensiv diskutiert. Zum Abschluss des Synodalen Wegs stellt Hildegard Eckert, Vorsitzende SkF-Rat, fest: „Ein Wendepunkt in all diesen Themenfeldern war der… Weiterlesen

Pressemitteilungen

Energiearmut ist ein konkretes Gesicht von Not

Die Energiekostenkrise trifft viele Menschen eiskalt. Das Bistum will hier helfen und stellt für Einzel- und Strukturhilfen im kommende Jahr zwei Millionen Euro zur Verfügung. Frankfurt am Main, 16.1.2023.– Die Energiekostenkrise trifft viele Menschen eiskalt. Sie wissen nicht, wie sie durch den Winter kommen. Das Bistum Limburg will hier helfen und stellt für Einzel- und… Weiterlesen

Pressemitteilungen

Arme Menschen brauchen eine Chance auf dem Wohnungsmarkt

Berlin, 11.11.2022. „Wohnungsnot und hohe Wohnnebenkosten können zu tiefgreifenden gesellschaftlichen Problemen führen. Energiekrise und Inflation bringen Wohnungslose, Familien, Jugendliche aus Einrichtungen, Frauen in Frauenhäusern, Rentner:innen, Menschen mit Behinderungen oder Migrationshintergrund noch zusätzlich in existenziell bedrohliche Situationen, wenn sie keine bezahlbare Wohnung finden“, sagt Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa anlässlich des Welttages der Armen am Sonntag. Am… Weiterlesen

Pressemitteilungen

Brigitte Weber erhält Bartholomäusplakette für ehrenamtliches Engagement

Frankfurt, 29. August 2022 – Brigitte Weber engagiert sich seit mehr als 30 Jahren ehrenamtlich beim Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Frankfurt und seit über 50 Jahren in der Frankfurter Kirchengemeinde St. Bernhard (heute Dompfarrei St. Bartholomäus). Im Rahmen des Frankfurter Stadtkirchenfestes wurde die Vorstandsvorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen e. V. Frankfurt (SkF) nun für… Weiterlesen

Pressemitteilungen

Bartholomäusplakette für ehrenamtliches Engagement: Katholische Stadtkirche Frankfurt zeichnet Brigitte Weber vom SkF aus

Brigitte Weber engagiert sich seit Jahrzehnten in ihren Herzensprojekten und hat dadurch viel bewegt. Nun wird die Vorstandsvorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen e. V. Frankfurt (SkF) für ihre ehrenamtliche Arbeit am Sonntag, 28. August 2022, mit der Bartholomäusplakette der Katholischen Stadtkirche ausgezeichnet. Mehr als 50 Jahre Ehrenamt: Brigitte Weber, geboren 1946 in Frankfurt und Mutter… Weiterlesen

Pressemitteilungen

Ein Image-Spot fürs Ehrenamt

Ab Montag, 1. November, sind Frankfurter Ehrenamtliche im Kino zu sehen: In einem 45-sekündigen, emotionalen und bildstarken Spot mit dem Titel „Ehrenamt – gibt mir was!“ zeigen sie, warum es Sinn macht, anderen zu helfen. Den ganzen November hindurch läuft der Spot in den Arthouse-Kinos Eldorado, Harmonie und Cinéma vor dem Hauptfilm. FRANKFURT.- Draußen ist… Weiterlesen

Pressemitteilungen

SkF Frankfurt auf der 15. Frankfurter Ehrenamtsmesse

Am 25. September 2021 findet die 15. Frankfurter Ehrenamtsmesse von 10.00 bis 16.00 Uhr in den Römerhallen statt. Neben über 30 gemeinnützigen Vereinen, Organisationen und Stadtteilinitiativen, die noch ehrenamtliche Unterstützung suchen, nimmt auch der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Frankfurt an der diesjährigen Ehrenamtsmesse teil. Das Motto lautet in diesem Jahr „Gemeinsam für Frankfurt – Engagement… Weiterlesen

Pressemitteilungen

Delegiertenversammlung ehrt Siegerprojekte

SkF-Stiftung Agnes Neuhaus prämiert Projekte „Trotz Covid-19: Da sein – Leben helfen“ Dortmund, 23.06.2021. Zum Abschluss der digitalen Delegiertenversammlung des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) werden heute die Siegerprojekte des Stiftungspreises 2021 der SkF-Stiftung Agnes Neuhaus in einer digitalen Feierstunde geehrt.  „Mit dem diesjährigen Preis würdigen wir die Entschiedenheit, Widerständigkeit und die außerordentliche Kreativität der 24… Weiterlesen

Pressemitteilungen

Musikalische Begegnung im Monikahaus

DAS KONZERT MUSS WETTERBEDINGT LEIDER ENTFALLEN. SOBALD EIN NEUER TERMIN FESTSTEHT, WERDEN WIR DARÜBER INFORMIEREN. Am Montag, 7. Juni 2021, sind die Geigerin Maria Azova und der Pianist und Dirigent Adi Bar zu Gast im Monikahaus im Gallus, das vom Sozialdienst katholischer Frauen Frankfurt betrieben wird. Unter dem Motto „Musikalische Begegnung im Monikahaus“ spielen sie… Weiterlesen

Pressemitteilungen

Regionale Projekte für Kinder und Jugendliche in der Corona-Krise unterstützen

Caritas-Gemeinschaftsstiftung hat Spendenaktion für junge Menschen im Bistum Limburg gestartet Frankfurt am Main. 20.000 Euro ist das Ziel der neuen Spendenaktion „Corona Kinder- und Jugendhilfe“ der Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg. Kinder und Jugendliche leiden besonders unter den andauernden Folgen der COVID-19-Pandemie: Soziale Kontakte, Freizeitaktivitäten, Präsenzunterricht und Betreuungsangebote finden nur eingeschränkt statt oder entfallen vollständig. Homeschooling… Weiterlesen

Pressemitteilungen

Statement des SkF Gesamtvereins zum aktuellen kirchlichen Geschehen

Es reicht. Zum aktuellen kirchlichen Geschehen gibt der SkF Gesamtverein folgendes Statement ab: Das Kölner Gutachten zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Erzbistum belegt ein verstörendes System der Tabuisierung von Sexualität, des Missbrauchs von Macht und der gezielten Vertuschung. Nicht zuletzt zeigt sich ein erschreckendes Fehlen von Empathie und der Bereitschaft, Verantwortung für die Auswirkungen… Weiterlesen

Pressemitteilungen

SkF lässt die Menschen nicht allein – doch verlängerter Lockdown belastet auch Fachkräfte der sozialen Arbeit

Dortmund, 20.01.2021. Auch unter den verschärften Bedingungen des aktuellen Lockdowns bietet der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) weiterhin Beratung und Hilfe an. „Die Einrichtungen und Dienste des SkF tun alles, um die Menschen gerade jetzt nicht allein zu lassen“, betont Hildegard Eckert, Bundesvorsitzende des SkF. Doch die verschärften Regeln des verlängerten Lockdowns belasten nicht nur Wirtschaft,… Weiterlesen

Pressemitteilungen

„Ich bleib dann mal da“ – Spektakuläre neue Wege in der Erziehung

„Ich bleib dann mal da“ – Spektakuläre neue Wege in der Erziehung Pressegespräch zum Kick-Off der „Neuen Autorität“ im Familienzentrum Monikahaus Damit Kinder sich gut entwickeln, benötigen sie die besondere Förderung und Forderung. Bei sogenannten „Systemsprengern“ reicht das nicht aus. Gerade im Umgang mit gewalttätigen, regressiven und als herausfordernd erlebten Verhaltensweisen brauchen sie einen stabilen, verlässlichen… Weiterlesen

Pressemitteilungen

Studenten für den guten Zweck

Donnerstag, 5. Dezember 2019 Studenten für den guten Zweck Anfragen zu Charity-Aktionen für das Familienzentrum Monikahaus im Gallus lösen immer Freude aus. Doch kurz vor der Weihnachtszeit sind sie nicht ungewöhnlich. Ungewöhnlich ist jedoch, wenn Studenten der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS) anrufen und noch in 2019 ein Projekt ins Leben rufen und umsetzen… Weiterlesen

Pressemitteilungen

Seit sieben Jahren „Helfende Hände“ im Monikahaus

Donnerstag, 19. September 2019 Seit sieben Jahren „Helfende Hände“ im Monikahaus Die Kooperation mit der Zurich Gruppe Deutschland Gallus. Wer den Namen Zurich Versicherung hört, denkt vermutlich an Lebensversicherung, Autoversicherung oder an die Schweiz. An ehrenamtliches Engagement mit Empahtie und Herzblut denkt man vermutlich nicht. Seit sieben Jahren besteht nun die Kooperation zwischen der Zurich Gruppe… Weiterlesen

Pressemitteilungen

Enkelglück – Großelterntreff im MoniKaffee

Mittwoch, 24. Juli 2019 Enkelglück – Großelterntreff im MoniKaffee Kooperation mit dem Wohnfreunde e.V. Für Schwangere oder frisch gebackene Eltern gibt es zahlreiche Anlaufstellen in der Stadt. Offene Treffs für Großeltern findet man hingegen weniger. Aus diesem Grund sind die Wohnfreunde e.V. Frankfurt und das Familienzentrum Monikahaus – die Familienbildungsstätte MoniKaffee – im März 2018 eine… Weiterlesen

Pressemitteilungen

Projektförderung durch die Glücksspirale

Mittwoch 11. April 2019 Stärke ist besser als Macht – Kick-off-Veranstaltung vom 5. April „Es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind zu erziehen.“ (Afrikanisches Sprichwort) Das Familienzentrum Monikahaus hat sich dafür entschieden, die pädagogische Qualität in den Erziehungshilfebereichen über ein zweijähriges Projekt weiterzuentwickeln. Um dies umzusetzen, durchlaufen ab Mai 2019 rd. 120 pädagogische Mitarbeiter:innen,… Weiterlesen

Pressemitteilungen

Stärke ist besser als Macht – Kick-off-Veranstaltung vom 5. April

„Es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind zu erziehen.“ (Afrikanisches Sprichwort) Das Familienzentrum Monikahaus hat sich dafür entschieden, die pädagogische Qualität in den Erziehungshilfebereichen über ein zweijähriges Projekt weiterzuentwickeln. Um dies umzusetzen, durchlaufen ab Mai 2019 rd. 120 pädagogische Mitarbeiter:innen, die 250 Kinder und Jugendliche im Erziehungshilfebereich und 350 Kinder im Bereich KiFaZ (Kinder-… Weiterlesen

Pressemitteilungen

Neuer Stiftungspreis – 10.000 Euro – Preisverleihung am Stiftungstag 2019 Moderation von E. v. Hirschhausen – Ihre Hilfe benötigt

Presse-Information Caritasstiftung lobt Preisgeld über 10.000 Euro aus “Gemeinsam Zukunft gestalten” – Ideen entwickeln, die Jung und Alt miteinander verbinden Limburg, 07. Februar 2019. Unter dem Motto “Gemeinsam Zukunft gestalten” fördert die Caritasstiftung in der Diözese Limburg mit ihrem neuen Stiftungspreis generationenverbindende Projekte. Bis zu drei Projekte werden mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro… Weiterlesen