Zum Inhalt springen

Veranstaltungen & Projekte:Spendenweihnachtsbaum 2025

Damit Kinder und Jugendliche im Frankfurter Gallusviertel aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können, startet das Familienzentrum Monikahaus auch in diesem Jahr eine besondere Weihnachts-Spendenaktion.
Weihnachtsspendenaktion 2025 SkF Frankfurt eV_Signatur
Datum:
24. November 2025

Damit Kinder und Jugendliche im Frankfurter Gallusviertel aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können, startet das Familienzentrum Monikahaus auch in diesem Jahr eine besondere Weihnachts-Spendenaktion. Über einen virtuellen Weihnachtsbaum können Spender:innen direkt dazu beitragen, unvergessliche Erlebnisse und wertvolle Freizeitangebote zu ermöglichen – und das auf eine spielerische und innovative Weise.

Gesellschaftliche Teilhabe braucht Unterstützung

Die Angebote des Familienzentrums Monikahaus – unter anderem Betreuungs- und Beratungsleistungen für Kinder, Jugendliche und Familien – werden größtenteils aus öffentlichen Mitteln finanziert. Für Freizeitaktivitäten wie Fußball oder Tanz AGs, Reittherapie oder Ausflüge ist die Einrichtung jedoch auf Spenden angewiesen, um den Kindern und Jugendlichen der Tages- und Wohngruppen besondere Momente und damit neue Perspektiven zu schenken.

Ein virtueller Weihnachtsbaum für große und kleine Wünsche

Das innovative Konzept der Spendenaktion macht Helfen besonders greifbar: Mit nur wenigen Klicks können Spender:innen eine Weihnachtskugel an einen virtuellen Baum „hängen“ und damit einen individuellen Beitrag leisten. Jeder gespendete Betrag fließt in konkrete Projekte: Ausflüge in den Kletterwald, den Freizeitpark, den Zoo oder auf die Schlittschuhbahn stehen auf der Wunschliste der Kinder – Wünsche, die ohne Unterstützung oft unerreichbar bleiben. Darüber hinaus sollen die Spenden regelmäßigen Schwimmunterricht, Spielgeräte für das Außengelände und Anschaffungen für die Wohn- und Tagesgruppen finanzieren.

Breites Angebot für Familien im Gallusviertel

Das Monikahaus begleitet Kinder, Jugendliche und Familien in belastenden Lebenssituationen und schafft Raum für Unterstützung und Entwicklung. Dazu gehören Wohn- und Tagesgruppen für Kinder und Jugendliche, Schwangerschafts- und Familienberatung sowie Angebote zur Familienbildung rund um Themen wie „Eltern werden und Eltern sein“. Mit ambulanter Familienhilfe unterstützt das Monikahaus Familien dabei, Stabilität und langfristige Lösungsansätze zu entwickeln – immer mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Jetzt helfen – einfach und direkt

Die Spendenaktion kann bequem online unterstützt werden unter: https://monikahaus.xmsdonate.de
Alternativ lässt sich auch der bereitgestellte QR-Code scannen.

Spenden sind anonym oder mit persönlichem Gruß möglich. Bei Fragen steht das Team unter spenden@skf-frankfurt.de zur Verfügung.

Machen Sie mit – und schenken Sie Kinderaugen ein Strahlen!

Wir danken allen Spender:innen ganz herzlich für die Unterstützung!

Natürlich können Sie uns und unsere Arbeit auch per Banküberweisung unterstützen.
Unsere Bankverbindung lautet:

Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Ortsverein Frankfurt
Frankfurter Volksbank
IBAN: DE10 5019 0000 6000 0225 41
BIC: FFVBDEFF