Veranstaltungen & Projekte:KiFaZ-App „Kita Plus“

Seit dem Sommer nutzen wir im Familienzentrum Monikahaus die neue webbasierte Anwendung „Kita Plus“, die vom Bistum Limburg bereitgestellt wird. Damit gehen wir einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung unserer Verwaltungs- und Dokumentationsprozesse – zum Vorteil für Familien, Mitarbeiter:innen und Kooperationspartner.
Was ist „Kita Plus“?
„Kita Plus“ ist eine zentrale Plattform, über die künftig alle wichtigen Daten rund um Kinder, Eltern, Verträge und Personal verwaltet werden.
Sie ermöglicht uns zum Beispiel:
· Kinder-, Eltern- und Vertragsdaten sicher zu erfassen
· Dokumente wie Impf- oder Masernnachweise digital zu hinterlegen
· Termine und Schließzeiten zentral zu verwalten – mit Erinnerungsfunktion für Eltern
· Eltern durch Fotos und Nachrichten in besondere Anlässe einzubinden
Datenschutz und Sicherheit
„Kita Plus“ wird vom Bistum Limburg bereitgestellt und erfüllt selbstverständlich alle Datenschutzanforderungen. Nur berechtigte Mitarbeiter:innen können auf die Daten zugreifen. Eltern sehen ausschließlich Informationen zu ihrem eigenen Kind und können Abwesenheiten sowie Nachrichten digital verwalten.
Vorteile für Eltern
Für Familien bringt „Kita Plus“ viele praktische Vorteile:
· Alle wichtigen Termine sind auf einen Blick sichtbar
· Kinder können bequem digital abgemeldet werden
· Informationen stehen können mehrsprachig zur Verfügungübersetzt werden
Vorteile für unser Team
Auch für uns bedeutet die App eine große Erleichterung: Alle Daten und Dokumente sind zentral gebündelt, Berichte und Statistiken lassen sich schnell erstellen – das spart Zeit und Papier und schafft mehr Raum für das Wesentliche: die Arbeit mit den Kindern und Familien.
Herzlichen Dank
Ein herzliches Dankeschön gilt Laura Gómez, die die Einführung von „Kita Plus“ im Monikahaus mit großem Engagement begleitet hat. Sie hat das System aufgebaut, alle wichtigen Daten eingepflegt und das Team Schritt für Schritt geschult – ein zentraler Beitrag zum erfolgreichen Start der neuen App.
Ermöglicht wurde das Projekt durch die Förderung „Starke Teams – starke Kitas“, die zusätzliche Arbeitsstunden und die Anschaffung von Tablets finanzierte.