Pressemitteilung:Herzensmenschen gesucht

Frankfurt am Main, 8. September 2025 – „Wir freuen uns über jede Hilfe, die wir bekommen.“ – Dieser Satz eines frischgebackenen Vaters von Drillingstöchtern bringt auf den Punkt, was viele Familien in Frankfurt empfinden. Deshalb sucht das SkF Familienzentrum Monikahaus engagierte Menschen, die als Patengroßeltern bereit sind, Familien im Alltag zu unterstützen und Kindern mit Herz, Erfahrung und Geduld zu begegnen.
Wie wertvoll Hilfe sein kann, zeigt das Beispiel einer kurdischen Familie aus dem Frankfurter Gallus: Vor vier Monaten hat die Mutter Drillinge zur Welt gebracht. In einer kleinen Wohnung meistert die Familie zu fünft nun den Alltag. Der Vater, der ausgezeichnet Deutsch spricht, arbeitet als Bus- und U-Bahn-Fahrer ausschließlich nachts, um tagsüber für die Babys da sein zu können. Die Mutter kümmert sich trotz chronischem Schlafmangel liebevoll und erfinderisch um ihre drei Mädchen. Um sie gleichzeitig füttern zu können, hat sie eine besondere Technik entwickelt: Die Kleinen liegen dicht nebeneinander, eine selbstgebastelte Konstruktion aus Kissen und Stoffwindeln hält die Fläschchen an Ort und Stelle. „Wir sind unfassbar glücklich über dieses Geschenk“, meint der Vater, „aber erwartet haben wir es nicht. Wir leben in einer kleinen Wohnung und sind für jede Unterstützung dankbar.“
Trotz großer Liebe und Einsatzbereitschaft der Eltern würde der Familie eine unterstützende Hand sehr helfen – sei es durch gemeinsames Spielen und Vorlesen, Spaziergänge oder einfach Zeit, die entlastet.
Patengroßeltern: Unsere Oma-Opa-Vermittlung für Familien in Frankfurt
Eine Patengroßelternschaft bedeutet, für ein oder mehrere Kinder da zu sein, gemeinsame Erlebnisse zu teilen und die Eltern zu entlasten. Ob Ausflüge in den Park, lustige Brettspielnachmittage, Vorlesestunden oder einfach Zuhören – solche Begegnungen sind ein Gewinn für beide Seiten.
„Es ist eine langfristige, vertrauensvolle Beziehung, die entsteht – ein Ehrenamt, das Freude schenkt und zugleich Freiraum lässt“, betont Helga Mikuszeit, die die Oma-Opa-Vermittlung im Monikahaus seit vielen Jahren betreut.
Unterstützen? So einfach geht’s!
Wer Freude am Umgang mit Kindern hat, seine Lebenserfahrung weitergeben und Familien in Frankfurt unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, sich als Patengroßeltern zu engagieren. Bereits wenige Stunden pro Woche können einen großen Unterschied machen.
Kontakt:
SkF Familienzentrum Monikahaus – Oma-Opa-Vermittlung
Ansprechpartnerin: Helga Mikuszeit
Telefon: 069 973823-0
E-Mail: patengrosseltern@skf-frankfurt.de