Veranstaltungen & Projekte:Gallus im Wandel

Zwei Stimmen aus dem Monikahaus über Wandel, Vielfalt und Zusammenhalt im Gallus
Im Frankfurter Stadtteil Gallus verändert sich vieles: Auf einstigen Industriebrachen entstehen moderne Wohnanlagen, das Europaviertel wächst, und die Bevölkerungsstruktur wandelt sich. Das Gallus ist nach wie vor ein lebendiger Stadtteil, geprägt von einer Vielzahl sozialer Angebote. Aber mit dem neuen Stadtbild steigen auch die Mieten, bezahlbarer Wohnraum ist immer schwieriger zu finden.
Journalistik-Studentinnen an der Universität Passau, Julia Bertram und Luisa Stech, haben sich das Gallus für eine multimedialen Reportage zum Thema „Soziale Ungleichheit in Städten“ ausgesucht. „Unser Projekt hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, einen Stadtteil für alle Menschen lebenswert zu gestalten. Besonders beeindruckt hat uns das Engagement der sozialen Einrichtungen.“, meinen die beiden.
Entstanden ist u. a. ein Film, in dem auch zwei unserer Kolleg:innen zu Wort kommen: Sabine Dupke, Leitung Erweiterte Schulbetreuung, und Birgit Bertelsmann, Leitung Frühe Hilfen, engagieren sich im Stadtteilarbeitskreis „Gallus aktiv“. Sie teilen im Film Erfahrungen daraus und geben Einblicke in ihre tägliche Arbeit mit den Kindern und Familien hier im Gallus.