Veranstaltungen & Projekte:Einarbeitungsworkshops gestartet

In jeweils zweistündigen Workshops lernen sie beispielsweise die Aspekte der „Neue Autorität“, unsere Präventions- und Kinderschutz-Konzepte oder sexualpädagogischen Leitlinien im Detail kennen. Und ganz nebenbei entsteht dabei ein bereichsübergreifender Austausch fachlich wie auch persönlich.
Gestartet ist diese Reihe am 21. Februar 2024: Birgit Bertelsmann moderierte einen Workshop zum Thema „Entwicklungspsychologie und Bindungstheorien“. Pädagog:innen beschäftigen sich in ihrer Ausbildung damit. Aber wie nutzen wir diese Theorien für unsere Arbeit im Monikahaus? Acht neue Mitarbeiter:innen aus den ambulanten Hilfen, der Wohngruppe, der Tagesgruppe, der ESB und der Frühen Hilfen kamen zusammen, um sich darüber auszutauschen und Theorie und Praxis zu verknüpfen.
Frau Bertelsmann gab einen Refresh der Theorien und erläuterte das Verständnis der Bindungsentwicklung von Kindern. Alle Teilnehmer:innen konnten sich als Beziehungsverantwortliche in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien erkennen. Die pädagogischen Fachkräfte sind sowohl sichere Basis als auch sicherer Hafen, wenn es mal schwierig wird. Kinder und Familien erleben mit unserer Hilfe und unseren Angeboten, dass sie zu jeder Zeit die Chance haben, korrigierende positive Erfahrungen zu machen.