Veranstaltungen & Projekte:Dankeschön-Feier würdigt Engagement der Ehrenamtlichen

Mit diesem jährlich stattfindenden Event möchten Vorstand und Geschäftsführung des SkF Frankfurt e. V. den Freiwilligen etwas zurückgeben und ihr wertvolles Engagement würdigen.
In ihrer Eröffnungsansprache hob die Vorstandsvorsitzende Brigitte Weber die immense Bedeutung der ehrenamtlichen Hilfe hervor – insbesondere bei Projekten wie der „Oma-Opa-Vermittlung“. „Patengroßeltern sind einfach für die Kinder da, nehmen sich Zeit – was heutzutage ein besonders seltenes Gut ist – und kümmern sich liebevoll. Deshalb wird dieses Ehrenamt nie durch künstliche Intelligenz zu ersetzen sein, denn die ist nicht empathiefähig“, betonte Brigitte Weber.
Auch Geschäftsführerin Heike Sienel würdigte den unersetzlichen Einsatz der Freiwilligen mit anerkennenden und motivierenden Worten. Als Beispiel nannte sie den Oster-Ferienzirkus für die Wohngruppen, bei dem vier Mitarbeiter:innen der Firma Worldline tatkräftig mithalfen: „Solche besonderen Erlebnisse sind für unsere Kinder und Jugendlichen nur durch großartige, ehrenamtliche Unterstützung realisierbar.“ Und dabei gehe es nicht vordergründig um finanzielle Unterstützung, sondern vielmehr um persönliches Engagement.
Gerade angesichts des eklatanten Fachkräftemangels in der Sozialen Arbeit seien Ehrenamtliche schlichtweg unverzichtbar, so Heike Sienel: „Ohne die unermüdliche Unterstützung der Freiwilligen könnten viele unserer Angebote gar nicht umgesetzt werden. Die Ehrenamtlichen ermöglichen es uns, unsere Fachkräfte zu entlasten und neue Projekte anzugehen.“
Das fleißige Küchenteam des Monikahauses hatte für ein köstliches Antipasti- und Dessert-Büfett vorbereitet, das bei den Gästen großen Anklang fand. Alle drei Vorständinnen waren anwesend und nutzten die Gelegenheit für einen regen Austausch mit den Ehrenamtlichen über deren Erfahrungen, Eindrücke und Aktivitäten. Bei geselligem Beisammensein konnten sich die Freiwilligen zudem untereinander austauschen.
Die Dankeschön-Feier war ein rundum gelungener Abend, an dem die Ehrenamtlichen einmal mehr spüren konnten, wie wertvoll ihr Engagement für das Familienzentrum Monikahaus und alle Beteiligten ist. Das Monikahaus hofft, dass sich auch künftig viele Menschen für ein Ehrenamt begeistern und die vielfältigen Angebote mit ihrer Unterstützung bereichern.