Veranstaltungen & Projekte:Aktionstag Zahngesundheit: Spielerisches Lernen für die Kleinsten und Infos für Eltern

Der Jugendzahnärztliche Dienst war zu Gast und brachte einen informativen Aktionsstand für Groß und Klein mit: Während der Bringzeit nutzten die Zahnärzte die Gelegenheit, um mit den Eltern ins Gespräch zu kommen. Sie informierten über die Wichtigkeit des Zähneputzens und gaben wertvolle Tipps zur richtigen Mundpflege bei Kleinkindern. Auch heikle Themen wie der richtige Zeitpunkt zum Abgewöhnen des Schnullers und der Einfluss der Ernährung auf die Zahngesundheit wurden angesprochen. Die Eltern zeigten großes Interesse und nahmen die Möglichkeit für individuelle Beratungsgespräche gerne wahr.
Nach einem zuckerfreien Frühstück – ganz im Sinne der Zahngesundheit – widmeten sich die Zahnärzte den Kindern. In den Gruppen übten sie mit den Kleinsten das richtige Putzen und bemalten oder beklebten gemeinsam große Zähne aus Papier. Fröhlicher Abschluss war das gemeinsame Singen des Zahnputzliedes. Dabei übten die Kinder mit viel Freude und Eifer die richtigen Putzbewegungen, begleitet von der eingängigen Melodie. So wurde das Zähneputzen von einer lästigen Pflicht zu einem fröhlichen Gemeinschaftserlebnis.
Die Zahnärzte tauschten sich auch mit den Kolleg:innen in der Krippe aus. Diese bedauern, dass die jährlichen Zahnuntersuchungen weggefallen sind. Es gäbe immer wieder Kinder mit besorgniserregenden Milchzähnen – und Eltern würden eher auf fachärztliche Beratung als auf Hinweise der Erzieherinnen reagieren. Diese Rückmeldungen wollen die Zahnärzte in ihren Gremien erneut aufgreifen, was die Bedeutung regelmäßiger zahnärztlicher Kontrollen im frühen Kindesalter unterstreicht.
„Solche Aktionstage sind unglaublich wertvoll“, erklärt Katharina Boadi, Leiterin der Krippen. „Die Kinder lernen spielerisch, wie wichtig Zahnpflege ist, und nehmen diese positive Erfahrung mit nach Hause. Das erleichtert auch den Eltern den täglichen Umgang mit dem Thema.“
Der Aktionstag Zahngesundheit war ein großer Erfolg und wird bei Kindern, Eltern und Erzieher:innen noch lange in Erinnerung bleiben. Initiativen wie diese fördern das Bewusstsein für Zahngesundheit – und sorgen für strahlende Kinderlächeln.