Faire Bezahlung: Die tarifliche Bezahlung erfolgt nach AVR Caritas / AVR SuE (Sozial- und Erziehungsdienst) mit tariflich geregelten Gehaltserhöhungen, vermögenswirksamen Leistungen und einer kirchlichen Rentenzusatzversorgung. Jahressonderzahlungen sind garantiert. Detaillierte Infos zum Tarifrecht der Caritas finden Sie hier; eine Übersicht über die Vergütungsgruppen finden Sie hier und einen Gehaltsrechner für die AVR Caritas finden Sie hier.
Schicht- und Heimzulage in der stationären Arbeit: Besondere Arbeitszeiten werden besonders vergütet. Und selbstverständlich werden Überstunden zu 100 % ausgeglichen.
30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche Regenerationstage (bei einer 5-Tage-Woche) im pädagogischen Bereich bieten Möglichkeiten zur Erholung. Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei, Kolleg:innen im Schichtdienst erhalten einen Freizeitausgleich.
Arbeitszeitmodelle: Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden dabei, Berufliches und Privates individuell zu gestalten. Deshalb bieten wir in Abhängigkeit von den Gegebenheiten der Stelle Teilzeit- und flexible Arbeitszeitmodelle an.
Verkehrsanbindung und Deutschlandticket: Wir haben eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und unterstützen die Nutzung der Öffis mit einem großzügigen Zuschuss zum Deutschlandticket.
Mittagessen: Pädagogische Mitarbeiter:innen der Wohn- und Tagesgruppen genießen in ihren Gruppen kostenfreie Verpflegung. Für alle anderen im Haus gibt es die Möglichkeit, kostengünstig in unserer Kantine im Monikacafé ein leckeres, frisch gekochtes Mittagessen inklusive Wasser und Kaffee zu genießen.
Dienstrad-Leasing: Mit dem „Job-Rad“ zur Arbeit, davon profitieren die eigene Gesundheit, die Umwelt und mithilfe des Leasings auch der Geldbeutel. Der Arbeitgeber übernimmt zudem die Inspektion – und privat genutzt werden darf es selbstverständlich auch.
Benefit-Programm der Caritas: Über die Plattform www.benefits.me nutzen unserer Mitarbeiter:innen spezielle Angebote und Vergünstigungen.
Gesund am Arbeitsplatz: Wir bieten Ergonomie-Beratung direkt am Arbeitsplatz sowie Workshops und Bewegungsangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. Yoga, Stressmanagement etc.
Kooperation mit Fitness-Studio: Im Fitnessstudio Blasky Fitness https://blaskyfitness.de/ - ganz in der Nähe des Monikahauses - erhalten Mitarbeiter:innen einen Mitgliedsrabatt auf die regulären Preise und profitieren von vielen weiteren Vorteilen.