Familienzentrum Monikahaus

Hilfe für Familien unter einem Dach

Tel.: 069 / 97 38 23 - 0
Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Frankfurt

Arbeitsweise

Pädagogische Grundhaltung

  • Die Betreuung im Ganztag bietet den Kindern einen Lebensraum mit verlässlichen Strukturen. Kinder sollen sich sicher fühlen und erfahren hier Wertschätzung und positive Zugewandtheit.
  • Die Individualität der Kinder steht im Mittelpunkt. Jedes Kind wird darin unterstützt, sich weiterzuentwickeln, neue Erfahrungen zu machen und mit Neugierde der Welt zu begegnen.
  • Eine sichere und stabile Beziehung sehen wir als Voraussetzung für eine vertrauensvolle Arbeit mit den Kindern und ihren Familien.

Tagesablauf

  • Frühbetreuung vor dem Unterricht, 7.00–8.00 Uhr, für alle Schulkinder
  • Betreuungsbeginn 11.30 Uhr – mit freiem Spiel
  • 11.45–13.30 Uhr Mittagessen (momentan kostet eine Mahlzeit 3 Euro)
  • 14.00–15.00 Uhr Hausaufgabenzeit
  • 15.00–17.00 Uhr Freizeitangebote und AGs
  • Schulische Betreuung: ganztägige Ferienbetreuung ab 7.30 Uhr (bis auf 25 Schließtage)